ANregiomed Akademie

Kontaktinformationen

Crailsheimer Straße 6b
91550 Dinkelsbühl

www.anregiomed.de

www.akademie-ANregiomed.de

Ansprechpartner:
Barbara Berner-Ehrmann
Tel.: 09851 / 91 – 4290
Fax.: 09851 / 91 – 4296
Mail: info@akademie-anregiomed.de

Firmenprofil

Seit über 50 Jahren werden in unseren Schulen mit professionellen Ausbildungskonzepten soziale Berufe ausgebildet.

Wir bieten in einer persönlichen Umgebung jedem Lernenden die Möglichkeit einer individuellen Förderung durch hochqualifiziertes Lehrpersonal in Theorie und Praxis an den Standorten Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg. Die Lage im Grünen hat den Vorteil der praxisnahen Ausbildung mit unterschiedlichen Einsätzen in der Region.

Wir vermitteln über verschiedenen Lerntechniken die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse.
Projektwochen, praktische Übungssequenzen in Partnerarbeit und fallorientierte Unterrichtskonzepte ergänzen unsere abwechslungsreichen Unterrichtsmethoden. Die Pflege am Nächsten wird hier mit „Herz und Hand“ vermittelt und den Lernenden die Möglichkeit gegeben, dies mit „Herz und Hand“ zu tun.

Wer sich für die Ausbildung interessiert, kann gerne auch im Rahmen eines Praktikums in unsere Schulen „schnuppern“.

Für weitere Infos dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an sonja.wolf@akademie-anregiomed

Die Pflegefachhelferausbildungen sind nach AZAV zertifiziert. Alle Schulen sind TAW-zertifiziert.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.anregiomed.de
www.akademie-ANregiomed.de

Ausbildungsberufe

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Voraussetzungen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Mittelschulabschluss + mindestens 2 jährige Berufsausbildung oder
  • die Erlaubnis als Altenpfleger*in oder Krankenpflegehelfer*in

Dauer: 3 Jahre

  • Standort Ansbach        Beginn 1. September
  • Standort Dinkelsbühl  Beginn 1. September
  • Standort Rothenburg  Beginn 1. April

Pflegefachhelfer/in (m/w/d)
Voraussetzungen: Mittelschulabschluss

Dauer: 1 Jahr

  • Standort Dinkelsbühl  Beginn 1. September
  • Standort Rothenburg  Beginn 1. April / 1. September

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in Teilzeit
Voraussetzungen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Mittelschulabschluss + mindestens 2 jährige Berufsausbildung oder
  • die Erlaubnis als Altenpfleger*in oder Krankenpflegehelfer*in

Dauer: 4,5 Jahre

  • Standort Dinkelsbühl  Beginn 1. April

Duales Studium

Duales Studium Hebammenkunde (B.Sc.) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg

Voraussetzungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife
  • bestimmte berufliche Qualifikationen

Dauer: 7 Semester

Praktikum

Wer sich für die Ausbildung interessiert, kann gerne auch im Rahmen eines Praktikums in verschiedenen Berufsfeldern „schnuppern“.

z.B.: Pflege, Physio-/Ergotherapie/Logopädie, Radiologie, Pflegeüberleitung sowie die Dienstleistungszentren Arbeitsmedizin & Arbeitssicherheit, Einkauf & Logistik, Finanzen & Controlling, Gastro & Service, Human Resources (Personalwesen), Informationstechnik, Kommunikation & Marketing, Medizintechnik & Medizinische Physik, Patientenverwaltung, Qualitäts- und Risikomanagement, Technik u. v. m.

Dauer: nach Absprache

Nimm Kontakt auf!

Kontaktformular

Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO einblenden