Lebenshilfe Ansbach e. V.
Lebenshilfe Ansbach e. V.

Kontaktinformationen
Lebenshilfe Ansbach e. V.
Hardtstraße 1
91522 Ansbach-Brodswinden
Ansprechpartner:
Frau Morena Maurer
Tel.: 0981 / 9525 – 531
Fax: 0981 / 9525 – 156
Firmenprofil

Die Lebenshilfe Ansbach ist Träger verschiedener Einrichtungen und Dienste in den Bereichen Beratung, Förderung, Bildung, Betreuung, Rehabilitation, Therapie. Arbeit, Wohnen, Freizeit, Inklusion, Assistenz und Entlastung. Diese Bereiche gliedern sich in:
- aufwachsen und lernen
- Interdisziplinäre Frühförderstelle
- Schulvorbereitende Einrichtung
- Heilpädagogische Tagesstätte
- Inklusive Kindertageseinrichtung
- wohnen und leben
- Wohnheime
- Offene Hilfen
- Tagesstruktur für Senioren
- arbeiten und gestalten
- Werkstätten
- Förderstätten
Mit Herz und Verstand setzen wir uns für Menschen mit Behinderung ein.
In den Bereichen „aufwachsen und lernen“, „arbeiten und gestalten“ und „wohnen und leben“ bieten wir unseren Angestellten attraktive Arbeitsplätze.
Wir sind innovativ und mutig und gehen gerne neue Wege.
Ausbildungsberufe
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Voraussetzungen: Realschule / Mittelschule
Dauer: Blockunterricht im wöchentlichen Wechsel mit Praktikum
- Einsatz in Einrichtungen der Lebenshilfe e. V. und WLW GmbH im Kinder- und Erwachsenenbereich, Ausbildungsgehalt nach TV-L BBiG
Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d)
Voraussetzungen: Realschule / Mittelschule
Dauer: Blockunterricht im wöchentlichen Wechsel mit Praktikum
- Einsatz in Einrichtungen der Lebenshilfe e. V. und WLW GmbH im Kinder- und Erwachsenenbereich, Ausbildungsgehalt nach TV-L BBiG
Sozialpfleger/in (m/w/d)
Voraussetzungen: Realschule / Mittelschule
Dauer: Blockunterricht im wöchentlichen Wechsel mit Praktikum
- Einsatz in Einrichtungen der Lebenshilfe e. V. und WLW GmbH im Kinder- und Erwachsenenbereich, Ausbildungsgehalt nach TV-L BBiG
Erzieher/in (m/w/d)
Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss
Dauer: 4 Jahre
- 1 Sozialpädagogisches Eingliederungsjahr, 2 Studienjahre an der Fachakademie, 1 einjähriges Berufspraktikum Einsatz in der Kita, SVE/HPT
Kinderpfleger/in (m/w/d)
Voraussetzungen: Mittelschule
Dauer: 2 Jahre
- Vollzeit Unterricht in der Berufsfachschule
- Praktika im Betrieb
- Einsatz in der Kita, SVE/HPT
Duales Studium
Soziale Arbeit (Erwachsene und Kinder)
Voraussetzungen: Abitur, Fachabitur
Dauer: 3 Jahre
- Studium bei IU Duales Studium Nürnberg
- Praxissemester bei der Lebenshilfe Ansbach e. V. und den Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten GmbH
Praktikum
Praxisstelle für Logopädie im 2. Ausbildungsjahr
Voraussetzungen: Realschulabschluss
- Einsatz in Frühförderstellen und Heilpädagogischen Tagesstätten
Praxisstelle für Physiotherapie
- Einsatz in Frühförderstellen
BFD/FSJ
Voraussetzungen: Realschulabschluss
Dauer: 1 Jahr
- Einsatz in Einrichtungen Lebenshilfe e. V. und WLW GmbH