Sparkasse Ansbach
Sparkasse Ansbach

Kontaktinformationen
Sparkassenplatz 1
91522 Ansbach
Ansprechpartnerin:
Barbara Meierhöfer
Tel.: 0981 / 189-5453
Fax: 0981 / 189 – 885 469
Mail: Barbara.meierhoefer@sparkasse-ansbach.de
Firmenprofil

Standorte
Rund 40 Geschäftsstellen in der Stadt und im Landkreis Ansbach.
Mitarbeiter im Unternehmen
ca. 720 Mitarbeiter
Geschäftstätigkeit
Finanzdienstleistungen
(Geldanlagen, Wertpapiere, Bausparen, Finanzierungen, Zahlungsverkehr, Online-/Mobile-Banking, Altersvorsorge, Versicherungen, Leasing, Immobilien, Auslandsgeschäft und vieles mehr)
Sonstige Informationen
Wir möchten Sie nicht „nur“ gut ausbilden, sondern Ihnen anschließend auch eine passende Arbeitsstelle in unserem Haus anbieten. Während Ihrer Ausbildungszeit steht Ihnen ein kompetentes Team zur Seite. Außerdem bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen, berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten bis zum Bachelor und Master, leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen.
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region wissen wir, dass der Grundstein für gutes Personal in der Ausbildung gelegt wird. Deshalb fördern wir unsere Auszubildenden sowohl fachlich wie auch persönlich vielseitig (z.B. durch innerbetrieblichen Unterricht, ein 3-tägiges erlebnisorientiertes Seminar, 2-tägiger Karriere-Workshop, Projektarbeiten, etc.).
Ausbildungsberufe
Bankkaufmann (m/w/d)
Voraussetzungen: mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
Dauer: 2,5 Jahre, Verkürzung bei guter Leistung möglich
- z.B. Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt (m/w/d), zum Sparkassenbetriebswirt (m/w/d), Bachelor (m/w/d), Master (m/w/d)
Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)
Voraussetzungen: M-Zug, mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
Dauer: 2 Jahre
- langfristige Perspektive
Duales Studium
Betriebswirtschaft B.A. (m/w/d)
Voraussetzungen: Fachabitur oder Abitur
Dauer: 4,5 Jahre
- Nach erfolgreichem Abschluss ist ein Einsatz im Bereich Firmenkundenbetreuung vorgesehen.
Praktikum
Bankkaufmann (m/w/d)
Voraussetzungen: Für Schüler auf Real-/Wirtschaftsschulen, Fachoberschulen und Gymnasien
Mindestdauer: Möglichst eine Woche
- Termine und Plätze gibt’s auf Anfrage.
- Mehrmals im Jahr bieten wir außerdem die Teilnahme an unserem „Praktikum 2 go“ an. Die Teilnahme erfolgt hier ganz bequem über dein Smartphone.
Wer dabei sein will, bitte einfach eine Nachricht mit dem Namen und dem Text „Ich bin dabei“ an die Telefonnummer 0152 21937254 senden.
Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)
Voraussetzungen: Für Schüler auf Mittelschulen, Real-/Wirtschaftsschulen, Fachoberschulen und Gymnasien
Mindestdauer: Möglichst eine Woche
- Termine und Plätze gibt’s auf Anfrage.
- Das Praktikum findet in unserem KundenserviceCenter in Rothenburg statt.