Branofilter GmbH

Kontaktinformationen

Industriestr. 23
90599 Dietenhofen
www.branofilter.de

Ansprechpartnerin:
Katrin Müller
Tel.: 09824 / 955 – 0
Fax: 09824 / 955 – 89
Mail: info@branofilter.de

Bewerbungen über Online-Bewerbungsportal, nicht per Mail

Firmenprofil

Willkommen bei BRANOfilter!

Wir arbeiten jeden Tag an Filterlösungen, die ein nachhaltig sauberes Morgen gewährleisten – und das seit fast 40 Jahren. Unser Standort in Dietenhofen ist nicht nur Arbeitsplatz für 135 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch ein Ort, an dem wir Nachwuchstalente ausbilden und fördern.

Was uns besonders macht? Wir legen großen Wert auf ein respektvolles, offenes und herzliches Miteinander. Als familiäres und regional verwurzeltes Unternehmen schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung an erster Stelle stehen.

Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich individuell und stehen dir während deiner gesamten Ausbildungszeit mit Fachwissen, Unterstützung und persönlichem Einsatz zur Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen kannst.

Werde Teil vom BRANOteam und gestalte mit uns die Lösungen von morgen – für eine saubere und nachhaltige Zukunft!

Was für eine Ausbildung bei uns spricht

  • 30 Tage Urlaub
  • Tablet zur privaten Nutzung
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • eigene Azubiprojekte
  • intensive Prüfungsvorbereitung
  • Zeugnisprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • gute Übernahmechancen
  • modernste Maschinen mit Robotertechnologie
  • gutes Betriebsklima & familiäre Atmosphäre

Ausbildungsberufe

Packmitteltechnologe*in (m/w/d)
Voraussetzungen: (qualifizierter) Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
Dauer: 3 Jahre

Packmitteltechnologen richten unsere technisch sehr anspruchsvollen und vielfach computergesteuerten Hochleistungsmaschinen ein, rüsten sie und stellen einen störungsfreien Produktionsablauf sicher. Darüber hinaus arbeiten sie eigenständig an Verbesserungen zur Optimierung des Produktionsprozesses. Reparaturen und die Instandhaltung der Anlagen sind ebenfalls Bestandteil der Tätigkeit wie auch die Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte.

Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d)
Voraussetzungen: (qualifizierter) Mittelschulabschluss
Dauer: 2 Jahre (Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Möglichkeit zu einem 3. Ausbildungsjahr mit dem Abschluss Packmitteltechnologe*in m/w/d)

Bei uns steuern und überwachen Maschinen- und Anlagenführer den Fertigungsprozess an technisch sehr anspruchsvollen Papier- und Vliesverarbeitungsmaschinen. Kleinere Reparaturen und Instandhaltung sind ebenfalls Bestandteil der Tätigkeit wie auch die Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte.

Fachlagerist*in (m/w/d)
Voraussetzungen: (qualifizierter) Mittelschulabschluss
Dauer: 2 Jahre (Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Möglichkeit zu einem 3. Ausbildungsjahr mit dem Abschluss Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d)

Fachlageristen nehmen Waren an, zeichnen sie aus und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Ware innerbetrieblich an die entsprechenden Stellen weiter.

Industriekaufmann*frau (m/w/d)
Voraussetzungen: mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
Dauer: 3 Jahre

Industriekaufleute durchlaufen während ihrer Ausbildung verschiedene kaufmännische Abteilungen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge eines Industriebetriebs. Nach der Ausbildung werden sie ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechend im Betrieb eingesetzt. Als Abteilungen eignen sich insbesondere Einkauf, Vertrieb, Lager/Versand, Buchhaltung sowie HR.

Mechatroniker*in (m/w/d)
Voraussetzungen: mittlere Reife
Dauer: 3,5 Jahre

Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie sind vor allem im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierungstechnik tätig.

Praktikum

In allen unseren Ausbildungsberufen sind Praktika möglich.

Dauer: 3-5 Tage (ggf. auch einzelne Schnuppertage möglich)

Kurzbewerbung mit Angabe der aktuellen Schule, gewünschter Termin und Beruf über unser Online Portal

Nimm Kontakt auf!

Kontaktformular

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO einblenden