Neuberger Gebäudeautomation GmbH

Kontaktinformationen

Oberer Kaiserweg 6
91541 Rothenburg ob der Tauber
www.neuberger.net

www.neuberger.net/karriere

Ansprechpartner:
Friedrich Uhl
Tel.: 09861 / 402 – 0
Mail: bewerbung@neuberger.net

Firmenprofil

Wir machen Gebäude intelligent. Mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen.

Neuberger Gebäudeautomation sorgt mit seinem Rundumpaket an Produkten und Leistungen für Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort in Gebäuden. Wir sind in den spannendsten und zukunftsorientiertesten Branchen unterwegs.

Gleichzeitig sind wir als verantwortungsvoller Arbeitgeber bekannt und in unserer fränkischen Heimat rund um das herrliche Rothenburg ob der Tauber tief verwurzelt. Wenn Dir eigenverantwortliches Arbeiten, Teamspirit, ein gutes Arbeitsklima, regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie durchgängige Aufstiegschancen gleichermaßen wichtig sind, dann sollten wir uns kennenlernen.

Was wir bieten

  • Fundierte akademische und praxisorientierte Ausbildung
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Attraktive Vergütung
  • Individuelle Förderung
  • Wechselnde Gesundheitstage
  • Betriebsärztliche Betreuung
  • Vorteilsangebot Fitnessstudio
  • Fitness-Pass inkl. Prämien
  • Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung

Ausbildungsberufe

Fachinformatiker/-in (m/w/d) für Systemintegration
Fachinformatiker/-innen sind Spezialisten darin, Computer und Serversysteme einzurichten und zu komplexen Netzwerken zu verbinden. Die Rechner können dabei kompakte Laptops, einfache PCs, leistungsfähige Workstations oder auch schrankgroße Serversysteme sein.

Voraussetzungen: Mittlere Reife (Mittel- oder Realschule), Fachabitur, Abitur oder vergleichbarer Abschluss
Dauer: 3 Jahre

Interessen und Begabungen:

  • Logisches Denken
  • Technisches Verständnis
  • Versierter Umgang mit dem PC
  • Interesse an EDV & Netzwerktechnik

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufleute beschäftigen sich mit den betriebswirtschaftlichen Themen in einem Unternehmen. Sie kaufen und verkaufen Produkte, beraten und betreuen Kunden, befassen sich mit Personalauswahl und –einsatz und kümmern sich um Vorgänge des Rechnungswesens und organisieren Projekte und Arbeitsprozesse.

Voraussetzungen: Mittlere Reife (Mittel- oder Realschule), Fachabitur, Abitur oder vergleichbarer Abschluss
Dauer: 3 Jahre

Interessen und Begabungen:

  • Kontaktfreudigkeit
  • Sichere Rechtschreibung
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Idealerweise betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit

Elektroanlagenmonteur/-in (m/w/d)
Elektroanlagenmonteur/-innen arbeiten in der Montage und Installation von elektrischen Anlagen aller Art. Weitere Aufgaben sind das Inspizieren und die Wartung von Anlagen. Dabei arbeiten sie häufig im Team, auch an wechselnden Einsatzorten wie z.B. Baustellen, Werkstätten oder im Servicebereich.

Voraussetzungen: Qualifizierender Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
Dauer: 3 Jahre

Interessen und Begabungen:

  • Faszination für Technik
  • Hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft in Betrieb & Schule
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an Dienstreisen

Elektroniker/in (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik sind Spezialisten darin, technische Einrichtungen zu automatisieren. Dabei werden verschiedene Geräte, vom tonnenschweren Elektromotor bis zum iPad verwendet. Da sich Technik schnell weiterentwickelt, ist Abwechslung garantiert.

Voraussetzungen: Mittlere Reife (Mittel- oder Realschule), Fachabitur, Abitur oder vergleichbarer Abschluss
Dauer: 3,5 Jahre

Interessen und Begabungen:

  • Faszination für Technik
  • Hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft in Betrieb & Schule
  • Logisches Denken
  • Gute Mathematik und Physikkenntnisse

Duales Studium

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Elektro- und Informationstechnik
Studium mit vertiefter Praxis an der Hochschule Kempten
Der ausbildungsintegrierende Studiengang Elektro und Informationstechnik vermittelt elektrotechnisches Know-How für verantwortungsvolle Positionen in innovativen Tätigkeitsfeldern. Hier erhältst Du das Beste aus zwei Welten – eine vollwertige Ausbildung und ein vollwertiges Studium innerhalb von nur 4,5 Jahren. Das Beste on top: Geld verdienst Du dabei auch.

Voraussetzungen: Abitur, Fachabitur oder vergleichbarer Abschluss
Dauer: 4,5 Jahre

Interessen und Begabungen:

  • Faszination für Technik
  • Hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft in Betrieb & (Hoch)Schule
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Ehrgeiz, auch schwierige Aufgabenstellungen zu lösen
  • Freundliches, offenes Auftreten
  • Kontaktfreudigkeit
  • Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen

Praktikum

Du möchtest uns erst kennen lernen und auch mal in die Berufswelt schnuppern? Kein Problem! Im Rahmen eines Schülerpraktikums kannst du Dir einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen und Deinem Wunschberuf verschaffen. Dazu bist Du in unterschiedlichen Abteilungen, schaust unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter und darfst natürlich auch selbst mitarbeiten.

Derzeit bieten wir Praktika in den Berufen Industriekaufleute, Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik und Elektroanlagenmonteur/-innen an. In der Regel dauert ein Schülerpraktikum eine Woche. Es ist aber auch möglich, individuelle Praktika zu vereinbaren.

Nimm Kontakt auf!

Kontaktformular

Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO einblenden