Blank Hotel GmbH
Blank Hotel GmbH

Kontaktinformationen
Schlossstr. 7
91522 Ansbach
www.das-huerner.de
Ansprechpartner:
Herr Kreiselmeier (für Küche)
Frau Pabst (für Service)
Tel.: 0981 / 20 86 22 – 0
Fax: 0981 / 20 86 22 – 100
Mail: info@das-huerner.de
brauhaus@das-huerner.de
Firmenprofil








Das Hotel „Das Hürner“ – hier werden seit Juni 2019 die Gäste im Zentrum Ansbachs herzlich empfangen.
In dem modernen Gebäude treffen Gemütlichkeit und Moderne aufeinander.
Die über 200 Betten des Hotels sind für den Standort Ansbach eine enorme Bereicherung und kurbelten bereits 2019 vor allem die Gruppenreisen nach Ansbach neu an. Somit werden unsere schöne Ansbacher Altstadt und die umliegenden Ortschaften wieder ein bisschen mehr zum touristischen Reiseziel.
Das Herzstück des Hauses ist das Restaurant, das im Brauhausstil urig und einladend eingerichtet ist. Vor allem hier ist die Geschichte der Stadt und des Standortes – ehemaliges Gelände der Hürner Brauerei – umgesetzt worden. Unter anderem ist hier ein Sudkessel eingebaut und bekannte Ansbacher Bilder aus vergangenen Tagen schmücken die Holzwände. Die Ansbacher können hier fränkische Spezialitäten wie die traditionelle Bratwurst oder das Schäufele genießen. Aber natürlich gehören auch Fischgerichte und vegetarische und vegane Gerichte zu Speisekarte. Auch kostenfreie Tiefgaragenplätze stehen den Restaurantgästen zur Verfügung.
Jens Blank, Geschäftsführer des Hotels, hat eine klare Meinung: „Wir sind gehoben, aber nicht abgehoben. Wir wollen als Ansbacher ein Haus für die Ansbacher schaffen und natürlich auch ein Haus für die Gäste unserer Stadt“.
Das Team vom „Hürner“ arbeitet nun schon seit über drei Jahren – teilweise schon seit vor der Eröffnung – zusammen. Aktuell sind rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die in den letzten drei Jahren – trotz der Corona-Pandemie – einiges aufgebaut haben. Hierunter sind auch zahlreiche Auszubildende im Bereich Hotelfach und Küche in unterschiedlichen Lehrjahren. Das Hürner-Team freut sich über junge Talente, die sich für die Hotellerie & Gastronomie begeistern und spannende Ausbildungsjahre im „Hürner“ verbringen möchten.
Ausbildungsberufe
Hotelfachmann/-frau (m/w/d)
Voraussetzungen: mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss
Dauer: 3 Jahre
- Hervorragende Möglichkeiten bieten vor allem viele Weiterbildungsmaßnahmen. Nach einer Ausbildung im Hotelfach kann man sich zum Hotelmeister weiterbilden oder auch zum Restaurant- oder Barmeister. Ein Hotelmeister kann Führungsaufgaben übernehmen, aber auch ein eigenes Hotel betreiben.
Koch / Köchin (m/w/d)
Voraussetzungen: mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss
Dauer: 3 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten zum
- Küchenmeister
- Staatlich geprüfter Techniker Lebensmitteltechnik
- Betriebswirt für Catering/Systemverpflegung
- Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe
- Ausbilder
Duales Studium
Betriebswirtschaftslehre / Hotel- und Tourismusmanagement
Voraussetzungen: Abitur
Dauer: 3 Jahre (je nach Hochschule / Akademie)
- Wöchentlicher Wechsel zwischen Praxis- & Theoriephase.
- Direktes Anwenden der in den Vorlesungen erworbenen Kenntnisse, beispielsweise an der Rezeption, Organisation oder innerhalb verschiedener Projekte.